GSE hat einen Service zur Aktualisierung seines weltweit installierten Bestands an Colorsat-Tintenabgabesystemen und der Ink Manager-Software auf Windows 11 eingeführt. Die Initiative stellt sicher, dass die Kunden von GSE von der verbesserten Sicherheit und Leistung des neuesten Windows-Betriebssystems profitieren.
Da Microsoft den Support für Windows 10 im Jahr 2025 einstellen wird, schützt dieses rechtzeitige Upgrade die Tintenabgabegeräte und Software von GSE vor aufkommenden Cyber-Bedrohungen und optimiert gleichzeitig die Systemleistung. Windows 11 Enterprise LTSC (Long-Term Servicing Channel) ist darauf ausgelegt, den besten Wert aus moderner Hardware zu ziehen, und bietet eine intuitivere Benutzererfahrung, verbessertes Multitasking und erweiterte Funktionen für Sicherheitsupdates.
Der GSE-Upgradeservice ermöglicht eine reibungslose Migration zu Windows 11, die auf dem bestehenden Betriebssystem des Kunden basiert, von dem das Upgrade durchgeführt wird. Das Windows 11-Upgrade enthält die neueste Version von Microsoft SQLServer Express und Hilfefunktionen, die auf HTML5 basieren. Für Windows 10-Nutzer beinhaltet dies den Austausch der SSD (Solid State Drive) und die Datenbankanalyse. Für Kunden mit älteren Betriebssystemen wie Windows 7 umfasst der Service auch die Umstellung auf die GSE Ink Manager-Software, die Datenbankkonvertierung, die Steuerungshardware und Schulungen für Bediener.
Maarten Hummelen, Marketingdirektor von GSE, kommentiert: „Da der Support für Windows 10 2025 endet, müssen die Umwandler mit der Planung ihrer Umstellung beginnen. Ein früheres Upgrade auf Windows 11 ist der beste Weg, um einen reibungslosen unternehmensweiten Rollout zu gewährleisten, damit die GSE-Systeme sicher und leistungsstark bleiben. Unsere IT-Spezialisten und Ingenieure setzen sich dafür ein, dass dieser Migrationsprozess nahtlos verläuft, sodass unsere Kunden weiterhin optimale Ergebnisse mit unseren Geräten und Software erzielen.“
Für weitere Informationen über den Windows 11-Upgradeservice von GSE besuchen Sie bitte die Website von GSE oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen GSE-Vertreter.